– umgangssprachlich auch „Gerätehaus“ oder „Wache“ genannt – ist die Unterkunft der Löscheinheit und Stellplatz für die Fahrzeuge. In Lengsdorf befinden sich die Räume der Feuerwehr im Erdgeschoss eines 1972 fertiggestellten Mehrparteienhauses.
Links im Bild das Fenster und der Zugang zum Mannschaftsraum.
Rechts daneben das Tor 1, und im rechten Gebäudeteil die Tore 2 und 3.
Hinter den roten Toren befinden sich die Fahrzeug-Stellplätze.
• Tor 1: Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
• Tor 2: Schlauchwagen (SW 2000-Tr)
• Tor 3: Löschgruppenfahrzeug (LF 10)
Mehrparteienhaus mit Sondernutzung (Feuerwehrgerätehaus) im Erdgeschoss
Lage: Gemarkung Lengsdorf, Flurstück 818,
am südlichen Ortsausgang in Richtung Ippendorf
an der Straße „Im Mühlenbach“ (Hausnummer 54)
Aussenbereich | Fahrzeughallen | Sanitärbereich | Mannschaftsraum | Lagerräume | Geschichte
Im Gegensatz zu Feuerwachen der Berufsfeuerwehr sind Feuerwehrhäuser nicht rund um die Uhr mit Einsatzkräften besetzt. Bekanntermaßen ist die Löscheinheit Lengsdorf eine Freiwillige Feuerwehr und besteht ausschließlich aus ehrenamtlich tätigen Personen.
Feuerwehrhaus | Aussenbereich | Mannschaftsraum | Fahrzeughallen |
Sanitärbereich | Lagerräume | Gebäudepläne | Geschichte |
SWB-Bus 604/605: Haltestelle Lengsdorf Vereinshaus ▷ 400 m zum Feuerwehrhaus